Der Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenkassen ist, ebenso wie die Zuzahlungen, gesetzlich definiert und daher zu 95% identisch. Bei der Wahl der Krankenkasse ist daher besonders der erhobene Zusatzbeitrag entscheidend, der durchaus variiert. Im Jahr 2021 beträgt er zwischen 0,39% und 1,70%. Bei einem Jahresbruttoeinkommen von 50.000€ kann man durch einen Wechsel etwa 330€ pro Jahr sparen.
Darüber hinaus ist aus finanzieller Sicht das Bonusprogramm wichtig. Man sollte also auch beachten, welches Bonusprogramm am besten zu einem passt bzw. bei welchem man die Bedingungen am leichtesten erfüllt. Oft kann man durch Teilnahme an Sportveranstaltungen und Vorsorgemaßnahmen ein Gesundheitsguthaben von bis zu 250€ pro Jahr aufbauen.
Wechseln kann man seine gesetzliche Krankenkasse nach Ablauf der Bindefrist von 12 Monaten oder per Sonderkündigungsrecht, beispielsweise bei einer Erhöhung des Zusatzbeitrages oder beim Arbeitgeberwechsel.